Fritz Muliár war ein österreichischer Schauspieler und Regisseur, der am 3. Dezember 1919 in Wien geboren wurde und am 22. Juni 2012 ebendort verstarb.
Er begann seine Schauspielkarriere in den 1940er Jahren und erlangte vor allem durch seine Kino- und Fernsehrollen große Bekanntheit. Muliár spielte häufig in Komödien und konnte mit seiner ausgeprägten Mimik und seinem Wiener Charme das Publikum begeistern. Besonders bekannt wurde er durch seine Hauptrolle als Bockerer in den gleichnamigen Filmen, in denen er einen trotteligen, aber liebenswerten Hausmeister darstellte.
Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler war Fritz Muliár auch als Regisseur tätig und inszenierte erfolgreich am Theater. Er wurde mehrfach für seine schauspielerischen Leistungen ausgezeichnet, u.a. mit dem Österreichischen Filmpreis und dem Deutschen Filmpreis.
Fritz Muliár war auch abseits der Bühne und Leinwand politisch engagiert. Er setzte sich für soziale Gerechtigkeit ein und sympathisierte offen mit linken Ideen. Er wurde für seine politische Haltung mehrfach kritisiert und erhielt sogar Morddrohungen, blieb jedoch standhaft in seinen Überzeugungen.
Fritz Muliár verstarb im Alter von 92 Jahren. Er hinterließ ein beeindruckendes schauspielerisches Erbe und gilt als einer der bedeutendsten Schauspieler im österreichischen Film- und Theatergeschehen des 20. Jahrhunderts.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page